Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Forschen

Forschungsschwerpunkte am Institut

 

Forschungsschwerpunkte von Pablo Argárate

 

  1. Der Vergleich der verschiedenen asketischen, mystischen und liturgischen Traditionen des Ostens in ihrem breiten Spektrum (byzantinische, armenische, koptische, äthiopische, syrische, auch in Beziehung zur lateinischen).
     
  2. Das vielfältige Christentum im Nahen Osten (insbesondere in Syro-Palästina). Entstehung. Entwicklung. Gegenwärtige Situation im Spannungsfeld von Christentum, Islam und Judentum.
     
  3. Sprachen und Kulturen des Christlichen Ostens: Armenien, Syrien, Äthiopien und Ägypten.
     
  4. Entstehung und Entwicklung der Pneumatologie im Frühen Christentum
     
  5. Mystagogische Katechesen des 4. Jahrhunderts
     
  6. Anaphorae in der Alten Kirche insbesondere in der syrisch-palästinischen Überlieferung

 

Forschungsschwerpunkte von Kyriaki Dermatidou

  1. Frühes Pilgertum, Egeria, heilige Orte in den ersten Jahrhunderten
  2. Patristische Frauenforschung

 

 

Kontakt

Institutsvorstand
Heinrichstraße 78 A-8010 Graz
Univ.-Prof. DDr. Pablo Argárate Telefon:+43 (0)316 380 - 3181
Mobil:Sekretariat: 3180

Sprechstunden nach Vereinbarung

Öffnungszeiten des Sekretariats:
Mo bis Do: 9.00 - 12.00
geänderte Öffnungszeiten während der Semesterferien

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.